Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Glasbläserhöfe 7a
21035 Hamburg

Vertreten durch:
Friedhelm Mütze

Kontakt:
Telefon: +49 (40) 254 91 367
Fax: +49 (40) 765 00 812
Mail: info@wentorfer-pflegeteam.de


Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

"...eine kleine Reflexion meines bisherigen Lebensweges..."


Meine Eltern und ich zogen im Jahre 1972 nach Hamburg Fuhlsbüttel in den Maienweg. Zu dem Zeitpunkt war ich11 Jahre alt.

Immer Samstags abends lief im Fernsehen - die Älteren unter uns werden sich daran erinnern - die Sendung Kung Fu mit dem beliebten Schauspieler David Carradine. Mal ein paar Videos von dem bemerkenswerten Schauspieler hier.

Inspiration Kung Fu


Zu dem Zeitpunkt spielte ich noch Fussball und war zu dem damaligen Zeitpunkt schon Torwart der Hamburger Auswahl. Mein damaliger Trainer meinte ich würde es in die Bundesliga schaffen, naja, dann hätte ich einwenig mehr Geld verdient...

Neben meinem Fussball inspirierte mich die Sendung "Kung Fu" so stark , das ich mich entschloss mit dem Shotokan Karate im Juka Dojo Fuhlsbüttel zu beginnen. Beinahe ängstlich und voller Misstrauen gegenüber den "zauberhaften Fähigkeiten" der anderen Mitschüler in meinem Geiste, besuchte ich das erste Training in der Sportschule. Neben mir alle Gurtfarben vertreten, ich weiß noch, wie ich mich fragte, willst du das wirklich Friedhelm ?

"...als Besucher zur Hamburger Meisterschaft..."


Als Gelbgurt bin ich dann als Besucher zur Hamburger Meisterschaft gegangen und wollte mal sehen was da denn so passiert, mal die "Cracks" von Hamburg ansehen. Das hatte sich dann relativ schnell erledigt, Herr Söchtig kam zu mir und meinte so nebenbei ich solle mal mit kämpfen, da einer aus der Mannschaft nicht erschienen ist.

Ich sah warscheinlich wie eine Kalkwand aus, so blaß war ich, spürte die Angst in mir hochkommen, Adrenalin spülte meinen Körper durch, allerdings - ein "Schisshase" sind wir nicht und ich meinte ganz locker "naja warum eigentlich nicht".

Mein Gegner war ein Braungurt, der Tag war gut, ich gewann ein paar Kämpfe und einen Kampf ging unentschieden aus. Und schon war ich mit unsererer Mannschaft Hamburger Meister als Gelbgurt.

Diese Mannschaft hielt jahrelang zusammen und wir waren, neben der Mannschaft vom Helmut Degen, sehr erfolgreich. Meistens kämpften wir in den Finals gegeneinander.